Sekundäre Pflanzenstoffe und das Darmmikrobiom
- staude776
- 2. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Potenzial zur Prävention von Übergewicht, Depressionen, Diabetes mellitus und Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Sekundäre Pflanzenstoffe aus Obst, Gemüse, Hülsenfrüchten und Nüssen beeinflussen unser Darmmikrobiom positiv. Sie fördern nützliche Bakterien, stärken die Darmbarriere und wirken entzündungshemmend. Damit können sie Übergewicht, Diabetes, Depressionen und Nahrungsmittelunverträglichkeiten vorbeugen. Eine bunte, vegane Ernährung mit Beeren, Hülsenfrüchten, Kräutern und Nüssen ist daher Schlüssel zu Gesundheit und Wohlbefinden.
Willst du mehr erfahren? Dann hol dir jetzt mein neues PDF!



Kommentare